Seien wir ehrlich. Der Drops ist gelutscht, ein zurück gibt es nicht mehr. Das ganze zieht sich nur noch hin, beschlossen ist es aber längst. Ich glaube es gibt kein Volk auf der Erde, das sich so sehr selbst haßt wie das Deutsche. Aber an Ethnomasochismus sind auch andere, scheinbar unheilbar erkrankt. Die jenigen, die am lautesten schreien nach Freiheit und Gleichheit, überall Faschisten sehen, wollen genau diese anderen Meinungen behandeln wie Faschisten es getan haben. Sie wollen den Sozialismus unbedingt, egal zu welchem Preis, sie wollen Unterdrückung, Mord und Totschlag. Der Sozialismus ist immer noch der Gleiche der er immer war, nur er hat die Kleider gewechselt. Eins davon heißt Ökofaschismus. Eine neue Flüchtlingswelle, die alles bisher dagewesene Übertreffen wird, eine nie zuvor erlebte Inflation verbunden mit einer Verarmung die seines gleichen suchen wird. Aber mit einem haben sie nicht gerechnet, womit der Sozialismus nie ernsthaft gerechnet hat: Mit dem Individium MENSCH. Gedanken kann man nicht einsperren, nicht Gleichschalten. Der Weg des Sozialismus wird mitten in Europa soviel Unglück und damit verbunden Tote fordern, das man sich fragen wird: „Wie konnte das passieren?“
Erst dann werden sich viele erinnern, das es da jemanden gibt, der das ganze schon längst gewußt hat, gewarnt hat und es hat aufschreiben lassen. – JESUHA
Uriel Mann
Barack Obama trifft Greta Thunberg: „Du veränderst die Welt“
Der frühere US-Präsident outet sich als Fan der Fridays-for-Future-Bewegung weiter
Nach Salvinis Abgang vollzieht Italien radikale Wende in der Flüchtlingspolitik
Nach dem Regierungswechsel in Italien zeichnet sich allmählich eine neue Flüchtlingspolitik ab. Deutlich wurde dies an der Erlaubnis für das Rettungsschiff „Ocean Viking“, das am Wochenende in Lampedusa anlegen und 82 Flüchtlinge von Bord lassen konnte weiter
Der Ruck nach Linksaußen
Es ist an der Zeit, sich die wichtigsten Gründe für den Niedergang der etablierten Parteien, vor allem der ehemals großen Volksparteien, die in wesentlichen Teilen – teilweise zu 100% – die antidemokratische Links-Ideologie von der Großen Transformation lautstark vertreten, vor Augen zu halten, wobei ich gerade die Mitglieder der Altparteien zum Mitdenken einlade. weiter
Warum der Mietpreisdeckel schon bei den alten Römern scheiterte
Im Jahre 301 nach Christus verkündeten die sogenannten Tetrarchen um Kaiser Diokletian ein „Höchstpreisedikt“, mit anderen Worten: staatlich gedeckelte Preise. Das ging schon damals nicht gut aus. weiter
Eine ganz widerwärtige Masche
Gerade steht Grönemeyers Aufruf zum Kampf gegen Rechts in der Kritik. Er wird sogar mit mit einer Sportpalast-Rede verglichen. Das ist die neueste Masche bei uns: Man wirft dem Gegner Nazi-Methoden vor.
Ähnlich war es in der an sich von mir geschätztem Heute-Show des ZDF: Da wurden AfD-Mitglieder gefragt, ob vorgelesene Sätze von Höcke oder Hitler stammen würden. Man kann ja durchaus Höckes Stil kritisieren, aber ihn mit Hitler zu vergleichen, geht unter die Gürtellinie. weiter
Wechsel an EZB-Spitze: EU-Parlament billigt Ernennung Lagardes zur Präsidentin
Das EU-Parlament hat die Nominierung von Christine Lagarde als Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) mit 394 zu 206 Stimmen und 49 Enthaltungen gebilligt.weiter
Noch eine Kriminelle an der Macht
Finanzprofis Weik und Friedrich: Es ist jetzt an der Zeit, den Euro abzuwickeln
Eine Ende der lockeren Geldpolitik der EZB ist nicht absehbar. Noch für viele Jahre werden die Zinsen niedrig sein oder sogar noch weiter sinken. Es wird immer offensichtlicher, dass der Euro nicht funktioniert. weiter
Jetzt warnen schon „andere“
Wochenrückblick: Herbert Grönemeyer rettet die Demokratie in Wien, Ruprecht Polenz die CDU bei Twitter und Margarete Stokowski die deutsche Satire in Berlin
Wenn Erfindung und dokumentierte Wirklichkeit nicht mehr voneinander zu unterscheiden sind, dann ist das nicht gut. Nicht für die Wirklichkeit, nicht für die Erfindung, nicht für die Gesellschaft und vor allem nicht für den Autor, der sich als Autor naturgemäß mal auf dem Boden der Dokumentation bewegt und mal auf dem Terrain der Parodie, also der ähnlichen Erfindung. weiter
Zitate
Ich will, dass ihr in Panik geratet“. „Jetzt ist es an der Zeit, deutlich zu sein. Die Klimakrise zu lösen, ist die größte und komplexeste Herausforderung, der die Menschheit je gegenüberstand“ – Greta Thunberg, 16 Jahre
“Wir wollen das Volk aufregen, nein, nicht nur aufregen, aufpeitschen wollen wir es” 6. März 1921, – Adolf Hitler im “Völkischen Beobachter”, damals 32 Jahre alt
Wenn sie wüßte, das ihre Rechnung schon geschrieben ist – der Falschheit verfallen