Deutsche Flucht in die Scheinwirklichkeit
Vor kurzem war die Meldung über einen Angriff auf den Berliner Rabbiner Yehuda Teichtal, bei dem er bespuckt und auf Deutsch und Arabisch antisemitisch beleidigt worden war in allen Medien präsent. Das offizielle Deutschland reagierte: Bundespräsident Steinmeier erschien und brachte „seine Abscheu über die Tat zum Ausdruck“. Und einige Tage später gab es einen Solidaritätsgottesdienst, zu dem neben vielen anderen Bundesaußenminister Heiko Maas erschien. Michael Wolffsohn hat dort sehr viel „doppelzüngige Solidarität von Anti-Antisemiten“ ausgemacht, wie er in einem empfehlenswerten Artikel in Bild geschrieben hat. Zitat: weiter
US and Israel are attacking Iranian targets in Iraq‘
Iraqi citizens more upset about Iranian presence on their soil than about claimed US, Israeli, attacks on Iranian targets in Iraq. weiter
Regierung unterstützt Eilat weiter
Bundesregierung sieht bei Israel-Boykotteuren keinen Handlungsbedarf
„Für die strafrechtliche Bewertung nicht zuständig“: Die Bundesregierung will mit Blick auf möglicherweise strafbare Handlungen der antisemitischen BDS-Bewegung nicht aktiv werden. Und das, obwohl Boykott-Erklärungen in Deutschland verboten sind. weiter
Warum die deutsche Nahostpolitik ein Desaster ist
Eine diplomatische Vertretung, der antisemitische Tweets gefallen; ein parlamentarischer Staatssekretär, der mit dem iranischen Regime feiert; ein UN-Botschafter, der Israel mit der Hamas vergleicht; und nun ein Diplomat, der öffentlich entspannt mit einem Verschwörungsideologen plaudert – die deutsche Nahostpolitik leistet sich eine Peinlichkeit nach der anderen. weiter
Abwürgen der Redefreiheit in Frankreich, Deutschland und im Internet
Anfang Juli verabschiedete die französische Nationalversammlung einen Gesetzesentwurf, der darauf abzielt, die Online-Hassrede einzuschränken. Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass Social-Media-Plattformen 24 Stunden Zeit haben, um „hasserfüllte Inhalte“ zu entfernen oder Geldstrafen von bis zu 4% ihres weltweiten Umsatzes zu riskieren. Der Gesetzentwurf ist an den französischen Senat gegangen und könnte nach der Sommerpause des Parlaments in Kraft treten. Wenn er das tut, wird Frankreich nach Deutschland das zweite Land in Europa sein, das ein Gesetz verabschiedet, das ein Social-Media-Unternehmen direkt dazu zwingt, seine Nutzer im Namen des Staates zu zensieren.
Zu wissen, dass ein bloßer Facebook-Post dich vor einem Richter im Gerichtssaal landen lassen könnte, wird sehr wahrscheinlich den Wunsch eines jeden, frei zu sprechen, entscheidend dämpfen.
Wenn die Vereinbarung von Facebook mit Frankreich von anderen europäischen Ländern nachgeahmt wird, wird das, was von der Meinungsfreiheit in Europa, insbesondere im Internet, übrig bleibt, wahrscheinlich schnell versiegen.
Während Facebook eifrig behauptet, Hassrede online zu bekämpfen, einschließlich der Behauptung, Millionen von Stücken terroristischer Inhalte von seiner Plattform entfernt zu haben, sind laut einem aktuellen Bericht von Daily Beast 105 Beiträge einiger der berüchtigsten Terroristen von Al Qaida immer noch auf Facebook und YouTube verfügbar. weiter
Die Bilanz des deutschen Aussenministers ist kläglich
Er sei «wegen Auschwitz in die Politik gegangen», sagte der SPD-Politiker Heiko Maas bei seinem Dienstantritt. Das war vor eineinhalb Jahren. Seither stösst die Bundesrepublik regelmässig demokratische Verbündete vor den Kopf – vor allem Israel. Ein Gastbeitrag des FDP-Bundestagsabgeordneten Frank Müller-Rosentritt. weiter
Der Kokain‐Dschihad
Hamas und Hisbollah finanzieren sich auch durch Drogenhandel. Israel versucht nun, die Quellen trockenzulegen weiter
EHUD BARAK CRASHED AT EPSTEIN’S APT. REGULARLY, NEIGHBORS SAY – REPORT
Despite attempts to downplay his ties to the billionaire following Epstein’s indictment on child sex trafficking charges, claiming he only met the financier „on occasion,“ Barak’s involvement in the controversy grew as Israeli sources reported that he had received more than $3 million from Epstein-related institutions beginning in 2004 more
Greta Thunberg und die erstaunlich lukrativen Geschäfte ihrer Hintermänner
Greta Thunberg bricht mit einem Segelboot in die USA auf. Das globale Medienspektakel um die Klimaschützerin erreicht einen neuen Höhepunkt. Doch im Hintergrund ziehen Profis ihre PR-Strippen und machen erstaunliche Geschäfte. weiter
Nicht vergessen:
Karl Marx war ein bekennender Satanist: „Meine Seele, die einst Gott gehörte, ist nun für die Hölle bestimmt“
Wer kennt und versteht Karl Marx wirklich? So mancher sieht in ihm einen großen Denker und Philosophen, andere halten ihn für einen verkopften Atheisten, der mit seiner Theorie den Grundstein für grausame Diktaturen legte. Dieser Artikel soll den Menschen Karl Marx näher beleuchten, der mit seinen zahlreichen schriftlichen Hinterlassenschaften einen tiefen Einblick in seine Seele offenbart. weiter
Is George Soros Funding Extinction Rebellion?
An enterprising individual has got hold of a lot of documents from Extinction Rebellion’s computer database. more
Exposed? Soros on List of Mega-Rich Extinction Rebellion Backers
The documents, if genuine, seem to have been exposed through carelessness on the part of Extinction Rebellion, not a computer hack. Anyway, Paul Homewood has been filleting some of the best bits and here is what he has found. more
Greta Thunberg soutient les « antifas »… avant de supprimer son tweet
Greta Thunberg vient-elle de faire un « coming-out » anti-fasciste qui n’a pas plu à son staff « communication » ? C’est une surprenante photographie qui circule depuis hier sur le réseau social Twitter et sur laquelle on constate que Greta Thunberg, la nouvelle égérie mondiale de protection du climat, arbore distinctement un t-shirt « anti-fasciste » aux côtés du membre du groupe de rock The 1975. Le tweet a cependant rapidement été supprimé. more
Greta Thunberg, une antifa ?
C’est ce que laisse entendre cette photo, qui aurait été prise dans le cadre d’une collaboration artistique avec un groupe de rock pro antifa. more
An Online Database of the left and its Agendas more

Gefällt mir:
Like Wird geladen …