Merkel telefoniert mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu
Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
Die Bundeskanzlerin hat dem Ministerpräsidenten zum erfolgreichen Abschneiden seiner Partei bei den Knesset-Wahlen vom 9. April gratuliert. weiter
WELT-Sondersendung zum Feuer in der Kathedrale Notre-Dame weiter
„Nicht nur antiisraelisch, sondern größtenteils klar antisemitisch“
Sie rufen zum Boykott bestimmter Turnschuhe auf, wettern gegen Konzerte in Tel Aviv, schneiden israelische Wissenschaftler, ziehen mit Flugblättern vor Geschäftsstellen von Versicherungen und rufen dazu auf, keine israelischen Waren aus den besetzten Gebieten zu kaufen. Die Aktivisten der Kampagne „Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen für Palästina“ (BDS), machen weltweit Front gegen den jüdischen Staat, auch in Deutschland. In Berlin riefen sie zum Boykott eines Kulturfestivals auf, weil die israelische Botschaft einige Flüge von Künstlern bezahlt hatte. Nun formiert sich im Bundestag Widerstand gegen die Kampagne. weiter
Spitzelkandidatin IM „Kathrin“
Sie verriet ihre Kommilitonen, gab intimste Details an die Staatssicherheit weiter und bettelte darum, weiterhin Spitzel sein zu dürfen. In diesem Herbst will Kerstin Kaiser Ministerpräsidentin von Brandenburg werden. weiter