Trotz Verbots: Auftritt von Antisemitin Rasmea Odeh geplant – weiter
Ob Flüchtlingspolitik oder ökologische Ethik: Warum haben wir im internationalen Zusammenspiel das Prinzip wechselseitiger Abhängigkeit aufgegeben? Der Historiker Michael Wolffsohn analysiert die deutsche Außenpolitik – und kommt zu einem erschreckenden Ergebnis – weiter
Wer sich, wie Deutschland es derzeit macht, sich Israels auf diese unmoralische Weise entledigt, fällt logischerweise in alle seine eigenen Fallen. Diese Irrwege sind die Quittung für die Treulosigkeit gegenüber unseren ehemaligen Opfern, denen wir never again versprochen haben und nun wie ein billiges Flittchen hinter dem Islam herdackeln ,nur weil uns dieser zum Fressen gern hat.
Es ist unsere unauflösliche Aufgabe, ein Freund Israels zu bleiben. Dazu brauchen wir nicht die treulose Bundesregierung. Jetzt ist die Zeit gekommen, deutlch zu machen was Treue ist: Wir nehmen uns das Recht, unserem Gewissen zu folgen. Man muss Gott mehr gehorchen als einer blind gewordenen Obrigkeit die nur Augen für glitzrige Euros hat.
LikeGefällt 1 Person
Das Haltbarkeitsdatum der Antisemiten ist längst abgelaufen. Sie berauschen sich nur noch eine kleine Weile an ihrer grossen Zahl. Aber es ist nicht die Masse, die zählt. Es ist nur der EINE, der Israel erwählte.ER hat sich vorgenommen sein Volk zu retten gegen jeden Zerstörungsplan. Noch nie ist es einem Menschen gelungen, ihn davon abzuhalten. Jeder Versuch ihn abzuhalten ist zum Scheitern verurteilt.
LikeGefällt 1 Person