„Wir erkennen die Annexion der Golanhöhen nicht an“
Bundesaußenminister Heiko Maas lehnt eine völkerrechtliche Anerkennung der Annexion der Golanhöhen ab. weiter
Eichmann-Jäger Eitan gestorben
Der Chef der israelischen Geheimdienst-Truppe, die Adolf Eichmann im Jahr 1960 in Argentinien festnahm, ist tot. Rafi Eitan starb im Alter von 92 Jahren in einem Krankenhaus in Tel Aviv. weiter
Rheinische Kirche will Muslime nicht mehr bekehren
Die Evangelische Kirche im Rheinland will Muslime nicht mehr zum christlichen Glauben bekehren. Das hat die Landessynode beschlossen, die vom 7. bis 12. Januar in Bad Neuenahr tagte. Sie verabschiedete mit großer Mehrheit eine Erklärung mit dem Titel „Für die Begegnung mit Muslimen. Theologische Positionsbestimmung“. In dem Papier heißt es unter anderem, die Kirche nehme „den Glauben muslimischer Menschen als Bindung an den einen Gott wahr weiter
Württemberg erlaubt öffentliche Segnung gleichgeschlechtlicher Partner
Gleichgeschlechtliche Partner können nach der Eheschließung künftig auch in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg in einem öffentlichen Gottesdienst gesegnet werden. Das hat die Landessynode am 23. März in Stuttgart mit der notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit beschlossen. weiter
ROMANIA TO MOVE EMBASSY TO JERUSALEM, PRIME MINISTER ANNOUNCES weiter
Immer mehr arabische Christen dienen in der IDF
Israel erinnert sich 75 Jahre nach dem Tod des britischen Offiziers Orde Charles Wingate, an den Beitrag des christlichen Militärmanns zur Gründung der israelischen Streitkräfte. Wingate wird in Israel als Held gefeiert und viele Straßen, sowie Institutionen im Land sind nach ihm benannt worden. Als Sohn britischer Missionare bezeichnete Wingate seinen Zionismus, sowie die Unterstützung der israelischen Armee, als religiös motiviert. Heute, viele Jahrzehnte später, sieht die IDF einen Anstieg in der Zahl arabischsprachiger Christen, die sich zu drei Jahren Militärdienst verpflichten. Die Armee stellt unter anderem eine Eintrittskarte in die israelische Gesellschaft dar und immer mehr junge Männer sehen darin eine Chance der Integration weiter
Ihr ist nichts peinlich weiter