G’tt ist ein gerechter Richter und ein G’tt, der täglich strafen kann. – Psalm 7,12
Warum Palästinenser kein Parlament haben
Die Parlamente, die zu den stärksten Manifestationen einer Demokratie gehören, vertreten die Wähler, erlassen Gesetze und überwachen die Regierung durch Anhörungen und Untersuchungen.
https://de.gatestoneinstitute.org/13184/palaestinenser-parlament
Das Nah-Ost Problem
Der Nah-Ost Konflikt wird verzerrend als einer der kompliziertesten Konflikte der Welt dargestellt. In Wirklichkeit, ist der Sachverhalt sehr einfach. Die Israelis wollen in Frieden leben und sind bereit, einen benachbarten palästinensischen Staat zu akzeptieren. Im Gegensatz dazu wollen die meisten Palästinenser nicht, dass Israel existiert. Innerhalb von fünf Minuten wird von Dennis Prager erklärt, wie Israel gegründet wurde und wie, seit diesem denkwürdigen Tag im Jahre 1948, seine Nachbarn immer wieder versucht haben, es zu vernichten. Wieder und wieder und wieder
https://www.audiatur-online.ch/2018/10/26/das-nah-ost-problem/
Kommunalwahlen in Israel – Rennen um das Bürgermeisteramt
Am 30. Oktober wird in Israel gewählt. Dabei sind die rund 6,6 Millionen Wahlberechtigten aufgerufen, die Stimme für ihre künftige Bürgermeister abzugeben, in ihrer jeweiligen Heimatstadt und im Regionalrat. Die Zahl der Kandidaten ist unüberschaubar.
https://www.audiatur-online.ch/2018/10/26/kommunalwahlen-in-israel-rennen-um-das-buergermeisteramt/
Die Juden verteidigen sich – das stört die UN und die EU
Die UN und die EU, die terroristische Brandanschläge, Raketen sowie allgemeine Zerstörungsakte gegen Israel in den vergangenen acht Monaten völlig ignoriert haben, sind nun plötzlich aufgewacht. Die Aussicht, dass Juden sich verteidigen, ist offenbar mehr als sie ertragen können.
https://www.audiatur-online.ch/2018/10/25/die-juden-verteidigen-sich-das-stoert-die-un-und-die-eu/
Linksextremisten ziehen die Fäden im Hambacher Forst
An den Feuerlöschern waren Drähte befestigt. Die Behälter zur Brandbekämpfung, die im Hambacher Forst standen, wirkten wie selbst gebastelte Sprengkörper. Die Ordnungshüter, die im September tagelang den Wald von Besetzern räumten, gingen kein Risiko ein. Kampfmittelräumer untersuchten die verdächtigen Gerätschaften, die sich als Attrappen herausstellen sollten.
UNO-Migrationspakt: Nein danke!
Der Migrationspakt wäre in der Schweiz das erste Regelwerk, in dem festgehalten wird, wie das Volk zu denken hat und wie der Bürger zu sanktionieren ist, wenn er von der Meinung des Mainstreams abweicht.
EU-Parlament gegen Überprüfung `palästinensischer´ Schulbücher:
Antisemitischer Konsens
Das Europäische Parlament hat in seiner Sitzung am Mittwoch einen Antrag abgelehnt, der eine Untersuchung »palästinensischer« Schulbücher auf Hetze gegen Juden und Israel gefordert hatte.
Aufruf zum weltweiten Aktionstag für eine Welt ohne Mauern am 9. November 2018
Nachdem 2017 die gemeinsamen Kämpfe für eine #WorldwithoutWalls so großen Anklang gefunden haben, erneuern wir in diesem Jahr unseren Aufruf zur InterAction am 9. November 2018. Das mörderische israelische Vorgehen gegenüber palästinensischen Demonstrant*innen, die sich am 30. März gewaltfrei zur militarisierten Absperrung begaben und dort beteten, ist eine deutliche Mahnung, dass dringend gehandelt werden muss. Diese Absperrung ist Teil der Mauerstruktur, durch die seit über einem Jahrzehnt die brutale Belagerung des besetzten Gazastreifens aufrechterhalten wird.
Heftige Raketenangriffe aus dem Gazastreifen
Die Menschen im Süden Israels haben erneut eine schwere Nacht durchlitten: Tausende verbrachten sie in Schutzräumen, weil Palästinenser aus dem Gazastreifen rund 30 Raketen auf sie abfeuerten. Das Abwehrsystem „Eiserne Kuppel“ zerstörte nach Militärangaben zehn anfliegende Raketen noch in der Luft. Zwei Geschosse schafften es nicht über die Grenze und gingen im Gazastreifen nieder, die 18 übrigen schlugen in Israel auf freiem Feld ein. Es gab zunächst keine Meldungen über Sachschäden. Mehrere Bewohner der israelischen Gemeinden im Grenzgebiet erlitten Panikattacken und mussten vom Rettungsdienst versorgt werden.
Nur wieder eine Terrorparade in Gaza Stadt, die Kinder ermutigt Märtyrer zu werden
Tausende Gazaner kamen, um teilnzunehmen und anzufeuert; sie brachten ihre Kinder mit.
UN-Entscheidung für radikale Salafisten – Frauenrechte adé
„In zwei wegweisenden Entscheidungen stellte der Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen fest, dass Frankreich die Menschenrechte zweier Frauen verletzt hat, indem es sie wegen des Tragens des Niqab, eines islamischen Ganzkörperschleiers, bestraft hat.“ So beginnt die Erklärung des besagten UN-Menschenrechtsausschusses, in der das in Frankreich seit 2011 geltende Verbot der Vollverschleierung in der Öffentlichkeit – besser bekannt als „Burka-Verbot – verurteilt wird. Das UN-Gremium sieht hierdurch die Religionsfreiheit „unverhältnismäßig stark beeinträchtigt“ und behauptet, das Verschleierungsverbot würde Frauen in ihrer Freiheit „behindern“ und sie „marginalisieren“. Diese Erklärung ist ein wahrhaftiger Irrwitz. Auch wenn wir hier außer Acht lassen wollen, dass die Verantwortlichen von UN-Beschlüssen und Resolutionen nicht eben für Kompetenz und Objektivität stehen und selbst in Mekka ein “Burka-Verbot” besteht, bedeutet diese neueste Entscheidung keine Rückendeckung für Frauenrechte, sondern das genaue Gegenteil. Sie ist ein Schlag ins Gesicht aller Frauen weltweit – vor allem der Frauen, die seit Jahrzehnten für Frauenrechte und Gleichberechtigung kämpfen. Der Ausschuss tritt mit seiner Verurteilung praktisch alle freiheitlich-demokratischen, zivilisierten Werte mit Füßen, indem er die Vollverschleierung (Niqab und Burka) zu einem bloßen Symbol freier Religionsausübung erklärt. Damit übernimmt er die wirre Argumentation fanatischer Islamisten, also der geschworenen Feinde von Aufklärung und grundrechtebasierter Zivilisation. Er ignoriert vollständig, dass die Tradition dieser Vollverschleierung in extrem patriarchalischen, meist totalitären Gesellschaften liegt, deren Alltagskultur Frauen keinerlei Teilhabe am öffentlichen Leben gestattet, und dass die Frauen oftmals überhaupt keine Wahl haben, ob sie sich verhüllen wollen oder nicht.
Russlands Raketenlieferung an Syrien hilft Irans Aufrüstung der Hisbollah
„Der Iran soll GPS-Komponenten an die Hisbollah im Libanon geliefert haben, die es der Gruppe gestatten würden, relativ einfach Geschosse in präzisionsgesteuerte und damit für Israel wesentlich gefährlichere Raketen zu verwandeln. Westliche Geheimdienste gehen davon aus, dass der Iran seine Strategie geändert hat und Waffen nun zunehmends direkt an seine Stellvertreterorganisation in Beirut liefert, um israelischen Luftschlägen auszuweichen. Die Israelischen Verteidigungskräfte haben im Laufe der letzten beiden Jahre hunderte Angriffe in Syrien durchgeführt, um derartige Waffenlieferungen zu unterbinden. Unterdessen steigerte Russland vergangene Woche seine militärische Unterstützung des Assad-Regimes, indem es drei Raketenbatterien vom Typ S-300PM-2 an Syrien lieferte. Deren Radar- und Kommunikationstechnologie ist jener der Anfang des Monats in Syrien stationierten Version weit überlegen.
CAIRO FILM FESTIVAL CANCELS AWARD FOR JEWISH FRENCH DIRECTOR
Slated honor for Claude Lelouch decried in Egypt over director’s relationship with Israel
Khashoggi Rejiggers Middle East at a Horrible Cost
The death of Saudi journalist Jamal Khashoggi on the premises of the Saudi consulate in Istanbul threatens to upend the fundaments of fault lines across the Middle East.
https://besacenter.org/perspectives-papers/jamal-khashoggi-middle-east/