Und einer von den Ältesten spricht zu mir: Weine nicht! Siehe, es hat überwunden der Löwe aus dem Stamm Juda, die Wurzel Davids, aufzutun das Buch und seine sieben Siegel. – Offenbarung 5,5
Stoff für’s Hirn
https://heplev.wordpress.com/2018/07/08/stoff-fuers-hirn-148/
Verbrannte Erde
Erneut ist es »palästinensischen« Terroristen gelungen, mit von Drachen und Ballons über die Grenze nach Israel transportierten Brandsätzen gelungen, verheerende Feuer auszulösen. Mit neun Einheiten bekämpfte die Feuerwehr einen Brand in der Nähe des Kibbutz’ Or Haner, vier Löschflugzeuge kamen dabei zum Einsatz. Ein weiteres Feuer wurde aus dem Kibbutz Nir Am gemeldet.
Systematische Irreführung der Öffentlichkeit! Beispiel: Abschiebungen
Erinnert sich noch jemand an die „Regierungsprogramm“ genannte Wahlplattform der CDU für die letzte Bundestagswahl? Da wurde neben vielen anderen falschen Versprechen auch behauptet, eine Situation wie im Herbst 2015 dürfe sich nicht wiederholen. Deshalb versprach man der Wählerschaft „konsequente Abschiebungen“. Eine ähnliche Formulierung findet sich auch im Koalitionsvertrag der kleinen GroKo.
https://vera-lengsfeld.de/2018/07/08/3253/
Papst kritisiert „Landbesetzung“ als Friedenshindernis
Das Bauen von Mauern, das Besetzen von Land und religiöser Fanatismus sind nicht hilfreich, um einen Frieden im Nahen Osten zu erreichen. Das erklärte Papst Franziskus am Wochenende bei einem Treffen christlicher Leiter und Würdenträger im süditalienischen Bari, ohne Israel namentlich zu nennen. Das Oberhaupt der katholischen Kirche trat für eine Zwei-Staaten-Lösung im Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern ein.
https://www.fokus-jerusalem.tv/2018/07/08/papst-kritisiert-landbesetzung-als-friedenshindernis/
EU finanziert Grenzmauer zwischen Türkei und Syrien
„Als Mitglied der Europäischen Union ist die deutsche Regierung also in die Aufrüstung der türkischen Grenze gegen Flüchtlinge verwickelt. Nachforschungen des Spiegels und des European Investigative Collaborations-Netzwerk (EIC) zufolge haben die EU-Staaten der Regierung in Ankara im Gegenzug für den Schutz seiner Grenzen Sicherheits- und Überwachungstechnologie im Wert von mehr als 80 Millionen € zur Verfügung gestellt. Unter anderem erhielt das türkische Unternehmen Otokar im Rahmen des regionalen Entwicklungsprogramms des Instruments für Heranführungshilfe (IPA) von Brüssel 35,6 Millionen € für den Bau der Panzerfahrzeuge vom Typ Cobra II, die jetzt bei Patrouillen an der Grenze zu Syrien eingesetzt werden. Der Waffenhersteller Aselsan, der mehrheitlich dem türkischen Staat gehört, wurde zudem von der EU damit beauftragt, Ankara mit regulären und gepanzerten Überwachungsfahrzeugen im Wert von 30 Millionen € zu versorgen, die bei Patrouillen an der türkisch-griechischen Landgrenze eingesetzt werden.
https://www.mena-watch.com/eu-finanziert-sicherung-der-grenze-zwischen-tuerkei-und-syrien-mit/
Angreifer verfolgte Juden mit Messer
In der Stadt Zürich kam es am Samstagabend zu einem Vorfall. Ein Mann verfolgte eine Gruppe Passanten im Kreis 3 mit einem Messer. Verletzte gab es keine. Gemäss BLICK-Informationen handelte es sich um eine gezielte Attacke gegen orthodoxe Juden.
Ein kleines SPD-Drama
Es gibt große Erzählungen à la „Die Schulz-Story“. Es sind aber die vielen kleinen Dramen, die den Niedergang der SPD am besten beschreiben. So auch das an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dort konnte sich ungehindert eine „Geheimregierung“ etablieren. Ein Drama, hier nacherzählt in 12 Kapiteln
Berliner Polizei nimmt nach mutmaßlich antisemitischer Straftat acht Männer fest
Nach einem mutmaßlich antisemitisch motivierten Angriff hat die Berliner Polizei einem Bericht zufolge acht Männer festgenommen. Ein Syrer sei in der Nacht zum Samstag in einem Park in Berlin-Mitte von einer Gruppe von Landsleuten angegriffen worden, berichtete die „Welt“ am Samstag unter Berufung auf Polizeiinformationen.
EU-Investitionsbank: Grünes Licht für Iran-Business
Die EU-Abgeordneten erteilten der Europäischen Investitionsbank (EIB) am Mittwoch die Erlaubnis, im Iran Geschäfte zu machen. Sie stellten sich damit gegen einen Versuch, diesen Schritt zu verhindern, und unterstützten so die Pläne, das 2015 unterzeichnete Atomabkommen mit Teheran, aus dem Washington sich zurückgezogen hat, aufrechtzuerhalten. Die EIB, die nichtkommerzielle Agentur der Europäischen Union für langfristige Investitionen, spielt bei den Versuchen, die Geschäftsbeziehungen zum Iran – trotz der Entscheidung Washingtons, die Sanktionen gegen die Islamische Republik erneut in Kraft zu setzen – aufrechtzuerhalten, eine entscheidende Rolle. Allerdings verpflichtet die Entscheidung die EIB nicht zur Zusammenarbeit mit dem Iran. Eine derartige Zusammenarbeit könnte die Fähigkeit der Bank beeinträchtigen, auf dem US-Markt Geld aufzunehmen und damit weitreichende Konsequenzen für ihre Operationen haben. Das Europaparlament lehnte einen Antrag extrem rechter Abgeordneter ab, der die Europäische Kommission daran hindern sollte, die Regeln aufzuheben, die der EIB Geschäfte im Iran untersagen. Damit wird die Genehmigung im August wirksam.
„New York Times“ fordert Merkel-Rücktritt: „Zerstörerin der EU“
Was lange wirkte wie eine Selbstverständlichkeit, ist ob der Ereignisse der vergangenen Woche betonenswert geworden. Im wochenlangen Streit um die Asylpolitik stand die Regierung auf der Kippe, die Fraktionsgemeinschaft zwischen CDU und CSU vor dem Bruch, die Regierungschefin vor dem Aus
.