(Peter Grimm) Die EU-Urheberrechtsreform steht heute im Europaparlament zur Abstimmung. Es geht um die Meinungsfreiheit und, wie Kritiker warnen, um „das Ende des Internets, wie wir es kennen“. Vorgeblich geht es gegen Riesen wie Google & Co, faktisch sollen die kleinen Störenfriede verstummen. Schon wieder profiliert sich ein deutscher EU-Berichterstatter mit einer chinesischen Lösung.
über „Das Ende des Internets, wie wir es kennen“ — Achgut.com