Und heilt die Kranken, die dort sind und sagt ihnen: Das Reich Gottes ist nahe zu euch gekommen. – Lukas 10,9
Mahmoud Abbas‘ „Kultur des Friedens“
Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) Mahmoud Abbas könnte schon bald für seinen Humor berühmt werden. Wie viele Palästinenser scheint Abbas zu glauben, dass die Menschen im Westen seine Lügen einfach so schlucken, ohne nachzufragen. So liess er zum Ende seines Treffens mit US-Präsident Donald Trump am 3. Mai folgende faustdicke Lüge vom Stapel: „Wir ziehen unsere Jugend, unsere Kinder, unsere Enkelkinder in einer Kultur des Friedens gross.“
weiter
Europa: Mehr Migranten kommen
Die Europäische Union hat ihre Mitgliedsstaaten dazu aufgerufen, die Grenzkontrollen, die im September 2015 auf dem Höhepunkt der Migrationskrise eingeführt worden waren, innerhalb der nächsten sechs Monate aufzuheben.
weiter
Der Überlebenskampf im Gaza-Gefängnis
Der Gazastreifen ist ein Gefängnis mit zwei Toren. Ein Freilichtgefängnis, umzäunt von einer undurchdringbaren Sperranlage. Der lebenswichtige Zugang zum Gazastreifen wird seit zehn Jahren von Israel mithilfe von Ägypten blockiert. Seither prägen Stromausfälle, Mangel an sauberem Trinkwasser und eine unzureichende medizinische Versorgung den Alltag in dem Palästinensergebiet. Arbeitslosigkeit und grosse Armut bestimmen das Leben der rund 1,9 Millionen Menschen, die im Gazastreifen leben. Von Israel als Sicherheitsmassnahme betitelt, entspricht die Blockade Gazas in Realität einer völkerrechtswidrigen Kollektivstrafe der gesamten Bevölkerung.
weiter
Anmerkung: Hetze pur
Stoff für’s Hirn
weiter
FIFA – Ausschlussantrag gegen Israel. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben?
Der Weltfussballverband hat die Entscheidung über einen Antrag der Palästinenser, Israel auszuschliessen, erneut vertagt. Dabei gäbe es für die FIFA allen Grund, dieses Ansinnen abzulehnen – und sich stattdessen einmal genauer mit dem palästinensischen Verband und seinem Vorsitzenden zu beschäftigen. Das aber wird wohl nicht geschehen.
weiter
Die neuen Ängste der Hamburger Juden
Beleidigungen und Übergriffe – für Menschen jüdischen Glaubens ist das offene Ausleben ihrer Religion im liberalen Hamburg nicht selbstverständlich. In einigen Stadtteilen ist Vorsicht geboten.
weiter
Ministerium stoppt Bundeswehr-Liederbuch
„Panzerlied“ und „Schwarzbraun ist die Haselnuss“ – das sollen Bundeswehr-Soldaten nicht mehr singen. Auf Wunsch des Verteidigungsministeriums wird ein neues Liederbuch entwickelt.
weiter
Gefällt mir:
Like Wird geladen …